Home

Geomarketing & Geodaten

Ab 9. Juni: Alle Geobasisdaten stehen Open Source zur Verfügung

07.06.24 – Grundsatzentscheidung für die Geoinformationswirtschaft: Geobasisdaten stehen ab dem 09. Juni alle als Open-Source-Datensatz zur Verfügung. Die Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) bewertet dies „als wichtigen Meilenstein in der Geschichte

Weiterlesen »
Solarpotenzialanalyse

DLR erstellt deutschlandweiten Solaratlas

07.06.24 – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine Karte entwickelt, die bestehende Solaranlagen in Deutschland und potenziell geeignete Gebäudedächer zeigt. Dazu verarbeiteten die Forscher*innen aktuelle Luftbilder und Geobasisdaten mit Methoden des

Weiterlesen »
Hochwassermanagement

DLR erstellt aktuelle Hochwasserkarten und Lageinformationen

05.06.24 – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt die Einsatz- und Rettungskräfte in Süddeutschland zeitnah mit aktuellen Lageinformationen, insbesondere aus Luftbildaufnahmen und Satellitendaten. Die Daten bereitet das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI)

Weiterlesen »
Fernerkundung

Cube4EnvSecv: Verknüpfte Schiffssensoren in der Föderation

03.06.24 – Mitte April startete das Forschungsschiff Sanna zu einer Erkundungsfahrt in die Unterwasserlandschaft Grönlands und war dabei an die Datenwürfel-Föderation EarthServer angeschlossen. Weltweit nutzten Mitglieder des Verbundes die ozeanographischen Tiefenmessungen in Echtzeit. Darüber hinaus

Weiterlesen »
Unternehmen & Märkte

tetraeder.group startet Internationalisierung

28.05.24 – Die tetraeder.group mit Sitz in Dortmund bietet mit dem eigens dafür gegründeten Unternehmen enwarp ihre Solar-Lösungen für den gesamten europäischen Raum an. Das im Bereich Solarpotenzialkataster in Deutschland spezialisierte Unternehmen bietet mit der

Weiterlesen »
Unternehmen & Märkte

tetraeder.group startet Internationalisierung

28.05.24 – Die tetraeder.group mit Sitz in Dortmund bietet mit dem eigens dafür gegründeten Unternehmen enwarp ihre Solar-Lösungen für den gesamten europäischen Raum an. Das im Bereich Solarpotenzialkataster in Deutschland spezialisierte Unternehmen bietet mit der

Weiterlesen »
Geomarketing & Geodaten

Acxiom: Neue Geodaten für Marketing und Vertrieb

28.05.24 – Von freistehenden Einfamilienhäusern über Mehrfamilienhäuser mit Schrägdach oder Industriegebäude mit Flachdach bis hin zu Brachflächen, in Deutschland gibt es eine Fülle von Liegenschaften und Gebäudearten. Für die Energiewende als auch fürs E-Mobility- und

Weiterlesen »
Smart City

Difu: Studie zu Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen

28.05.24 – Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Fraunhofer IAO entwickelten in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Methoden zur Messung der Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen auf den Stadtraum. Deutsche

Weiterlesen »
Smart City

Digitaler Zwilling in Schwabach

Die Stadt Schwabach steigert die Klima-Resilienz und verbessert ihre interne und externe Kommunikation mit einem Digitalen Zwilling auf Basis von MuM MapEdit. Das Förderprogramm TwinBy des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ermöglichte es der Stadt Schwabach,

Weiterlesen »
3D Punktwolke

Pix4D erweitert PIX4Dcatch mit Augmented-Reality-Funktionen

14.05.2024 – Pix4D, ein Schweizer Anbieter von Drohnen- und terrestrischen Kartierungs- und Photogrammetrie-Lösungen, kündigt heute die Einführung von PIX4Dcatch 2.0 an.  Diese Version von Pix4Ds mobiler iOS-App bietet professionelle Augmented Reality (AR) und Kompatibilität mit einer

Weiterlesen »
Fernerkundung

Neue Version 10.4 von Trimble eCognition Software

Die neue Version von eCognition 10.4 ist ab sofort verfügbar. Diese Version bietet mehr Flexibilität bei der Datenanalyse durch die Unterstützung neuer Datentypen und ein umfangreicheres Toolkit, das den Entwicklern von Regelsätzen mit einer Reihe

Weiterlesen »
Newsletter abbonieren und immer informiert sein!