BEITRÄGE

Interview mit Dr. Marcus Raitner: Scrum, Kanban, SaFe (agile Frameworks)
,

Hilfreiche Modelle für die agile Transformation

Geduldig bleiben und lernen Nicht wenige Unternehmen orientieren sich bei ihrer agilen Transformation an bestimmten Modellen wie Scrum. Marcus Raitner ist von Scrum fasziniert und hat in unterschiedlichen Rollen schon so manche Transformation…
Mal ehrlich: Porträt von Philipp Forster, Partner und Co-Founder von emergize

Mal ehrlich: Veränderungen in einer dynamischen Welt

Für die einen Allheilmittel, für die anderen völlig überbewertet: Tools und Methoden im Change. Wir fühlen Expertinnen und Experten auf den Zahn und wollen ihre Sicht der Dinge sowie einige Tipps erfahren. Diesmal fragen wir Philipp Forster. Mal…
Porträt von Julia Bösch, CEO, Outfittery. Aus Erfahrung: Im Beitrag schildert sie ihre persönliche Perspektive zum Change Management.

Julia Bösch: 5 Fragen zum Change Management

Fünf Fragen an Julia Bösch, CEO, Outfittery Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen, Erlebnisse…
Beitragsbild: Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiterbefragung als Anfang des Wandels Die Mitarbeiterbefragung ist ein klassisches und immer noch populäres Instrument, um Einschätzungen der Beschäftigten zu erheben. Gleichzeitig kann sie der Startpunkt für Veränderungsprozesse…
Interview mit Dr. Mathias Winde: Future Skills

Future Skills vermitteln

„Es muss ein Mindset-Change her“ Die Zukunftsmission Bildung mit ihrer Allianz für Future Skills hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Mathias…
Mal ehrlich: Porträt von Boris Billing, Senior Leadership & Talent Advisor

Mal ehrlich: Führungskräfteentwicklung

Für die einen Allheilmittel, für die anderen völlig überbewertet: Tools und Methoden im Change. Wir fühlen Expertinnen und Experten auf den Zahn und wollen ihre Sicht der Dinge sowie einige Tipps erfahren. Diesmal fragen wir Boris Billing. Mal…

LATEST NEWS

Interview mit Dr. Marcus Raitner: Scrum, Kanban, SaFe (agile Frameworks)
,

Hilfreiche Modelle für die agile Transformation

Geduldig bleiben und lernen Nicht wenige Unternehmen orientieren sich bei ihrer agilen Transformation an bestimmten Modellen wie Scrum. Marcus Raitner ist von Scrum fasziniert und hat in unterschiedlichen Rollen schon so manche Transformation…
Mal ehrlich: Porträt von Philipp Forster, Partner und Co-Founder von emergize

Mal ehrlich: Veränderungen in einer dynamischen Welt

Für die einen Allheilmittel, für die anderen völlig überbewertet: Tools und Methoden im Change. Wir fühlen Expertinnen und Experten auf den Zahn und wollen ihre Sicht der Dinge sowie einige Tipps erfahren. Diesmal fragen wir Philipp Forster. Mal…
Porträt von Julia Bösch, CEO, Outfittery. Aus Erfahrung: Im Beitrag schildert sie ihre persönliche Perspektive zum Change Management.

Julia Bösch: 5 Fragen zum Change Management

Fünf Fragen an Julia Bösch, CEO, Outfittery Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen, Erlebnisse…
Beitragsbild: Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiterbefragung als Anfang des Wandels Die Mitarbeiterbefragung ist ein klassisches und immer noch populäres Instrument, um Einschätzungen der Beschäftigten zu erheben. Gleichzeitig kann sie der Startpunkt für Veränderungsprozesse…
Interview mit Dr. Mathias Winde: Future Skills

Future Skills vermitteln

„Es muss ein Mindset-Change her“ Die Zukunftsmission Bildung mit ihrer Allianz für Future Skills hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Mathias…

LATEST NEWS

Interview mit Dr. Marcus Raitner: Scrum, Kanban, SaFe (agile Frameworks)
,

Hilfreiche Modelle für die agile Transformation

Geduldig bleiben und lernen Nicht wenige Unternehmen orientieren sich bei ihrer agilen Transformation an bestimmten Modellen wie Scrum. Marcus Raitner ist von Scrum fasziniert und hat in unterschiedlichen Rollen schon so manche Transformation…
Mal ehrlich: Porträt von Philipp Forster, Partner und Co-Founder von emergize

Mal ehrlich: Veränderungen in einer dynamischen Welt

Für die einen Allheilmittel, für die anderen völlig überbewertet: Tools und Methoden im Change. Wir fühlen Expertinnen und Experten auf den Zahn und wollen ihre Sicht der Dinge sowie einige Tipps erfahren. Diesmal fragen wir Philipp Forster. Mal…
Porträt von Julia Bösch, CEO, Outfittery. Aus Erfahrung: Im Beitrag schildert sie ihre persönliche Perspektive zum Change Management.

Julia Bösch: 5 Fragen zum Change Management

Fünf Fragen an Julia Bösch, CEO, Outfittery Bislang hat sich im Change Management noch kein Konzept als ultimativ richtig erwiesen. Veränderungen in Organisationen verlaufen höchst unterschiedlich. Deshalb sind die Erfahrungen, Erlebnisse…
Beitragsbild: Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Erste Schritte zum Change durch Mitarbeiterbefragung

Mitarbeiterbefragung als Anfang des Wandels Die Mitarbeiterbefragung ist ein klassisches und immer noch populäres Instrument, um Einschätzungen der Beschäftigten zu erheben. Gleichzeitig kann sie der Startpunkt für Veränderungsprozesse…
Interview mit Dr. Mathias Winde: Future Skills

Future Skills vermitteln

„Es muss ein Mindset-Change her“ Die Zukunftsmission Bildung mit ihrer Allianz für Future Skills hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Mathias…

KOLUMNE

Mal ehrlich: Porträt von Boris Billing, Senior Leadership & Talent Advisor
Beitragsbild: Erste Schritte beim Umstrukturieren von Teams
Beitragsbild: Von der Linie in die Matrix - Reorganisation mit internen Skills
Porträt von Christian Müller, Inhaber der Unternehmensberatung proagile.de